logo
GREAT SYSTEM INDUSTRY CO. LTD
E-Mail-Adresse: jim@greatsystem.cn TELEFON:: 852--3568 3659
Zu Hause
Zu Hause
>
Rechtssachen
>
GREAT SYSTEM INDUSTRY CO. LTD Letzter Unternehmensfall über SN61.XXAGHKNAX/VEGA: Ein Chargentank, der Fehlfunktionen von Ultraschall-Füllstandmessgeräten verhindert
Hinterlassen Sie eine Nachricht.

SN61.XXAGHKNAX/VEGA: Ein Chargentank, der Fehlfunktionen von Ultraschall-Füllstandmessgeräten verhindert

2025-08-06

Letzter Unternehmensfall über SN61.XXAGHKNAX/VEGA: Ein Chargentank, der Fehlfunktionen von Ultraschall-Füllstandmessgeräten verhindert
Konstruktionsschema des Batching Tanks zur Verhinderung einer Fehlfunktion des Ultraschallpegelmessers

I. Designziele

  • Kernanforderung: Durch die Optimierung der Struktur und die Schutzgestaltung die Probleme der Ultraschallpegelmessgeräte zu lösen, die unter komplexen Arbeitsbedingungen anfällig für Störungen und ungenaue Messungen sind.
  • Anwendbare Szenarien: Batchprozesse mit hohen Anforderungen an die Genauigkeit der Überwachung des Niveaus, wie Lebensmittelverarbeitung und chemische Produktion.

II. Schlüsselmodule für die Konstruktion

1. Antimistörungskonstruktion

  • Neigungs-Tankkörper
    • Konstruktionsprinzip: Die Seitenwand des Behälters bildet einen Winkel von 5°-10° mit der horizontalen Ebene, um die Störung der Ultraschallsignale durch Flüssigkeitsschwankungen zu verringern.
    • Durchführung: Der Tankboden hat eine kegelförmige Struktur, kombiniert mit einem Leitrohr, um den Flüssigkeitsstand zu kontrollieren und Luftentzüge zu vermeiden, die Schaum bilden.
  • Installation von Wellenleitungen
    • Funktion: Unter der Sonde ist ein vertikaler Wellenleitrohr (Durchmesser ≥ 50 mm) installiert, der die vertikale Emission von Ultraschallwellen steuert und die Signaldämpfung verringert.
    • Materialwahl: 316L Edelstahl oder PVDF (Polyvinylidenfluorid), das korrosionsbeständig und eine starke Signaldurchdringung aufweist.
  • Einrichtung nach Flanschart
    • Spezifikation: Die Sonde wird durch einen Flansch senkrecht an der Tankoberfläche befestigt, mit einer Senkrechtsunterschiedlichkeit von der Flüssigkeitsoberfläche ≤ 1° und einem Abstand von der Tankwand ≥ 30 cm.
    • Blinde Zone: Eine Blinde Zone von ≥ 50 cm ist entsprechend dem Messbereich reserviert, um zu verhindern, dass die Sonde in Flüssigkeit eingetaucht wird.

2. Anti-Schaum- und Defoaming-System

  • Konstante Temperaturkontrolle
    • Struktur: Der Tankkörper hat eine doppelte Verkleidung mit eingebauten elektrischen Heizfilmen und Temperatursensoren zur Aufrechterhaltung einer stabilen Flüssigkeitstemperatur (± 1 °C).
    • Prinzip: Temperaturschwankungen von ≤ 2°C können die Migration von oberflächenaktiven Stoffen und die Schaumbildung verringern.
  • Defoaming-Gerät
    • Mechanische Schaumentfernung: Auf dem Tankoberfläche ist ein rotierender Schaumentferner mit einer Drehgeschwindigkeit von 50-100 Rpm installiert, um Schaum auf der Flüssigkeitsoberfläche zu zerlegen.
    • Chemische Entschäumung: Ein Entschäumer-Injektionsanschluss ist reserviert, um automatisches Tropfen zu unterstützen (z. B. Silikon-Desschäumer, Dosierung 0,1-0,5 ppm).
  • Optimierung der Durchflussrate
    • Ein tangentieller Zuführungsanschluss wird verwendet, um den Einfluss von Flüssigkeiten zu reduzieren. Der Rohrdurchmesser beträgt DN25-DN50 und die Durchflussgeschwindigkeit beträgt ≤ 1,5 m/s.
    • Flüssigkeitsspiegelregelung: Die Durchflussrate wird durch eine variable Frequenzpumpe eingestellt, um starke Fluktuationen des Flüssigkeitsniveaus zu vermeiden.

3. Schutz- und Kalibriersystem

  • Schutzgestaltung
    • Schutzdeckel: IP68 wasserdicht und staubdicht mit eingebautem Trocknungsmittel zur Verhinderung des Eintritts von Feuchtigkeit.
    • Elektromagnetische Abschirmung: Die Außenfläche des Tanks wird mit einer leitfähigen Beschichtung besprüht, um elektromagnetische Störungen (z. B. von Frequenzwandlern, Motoren usw.) zu reduzieren.
  • Automatische Kalibrierfunktion
    • Temperaturkompensation: Ein eingebauter Temperatursensor zur Echtzeitkorrektur der Schallgeschwindigkeit (Schallgeschwindigkeit = 331,5 + 0,6 × Temperatur).
    • Nullkalibrierung: Standardflüssigkeit (z. B. Wasser) wird automatisch eingespritzt, um den Bereich vor der täglichen Produktion zu kalibrieren, und ein Alarm wird ausgelöst, wenn der Fehler 5% übersteigt.
  • Fehler Frühwarnsystem
    • Überwachungsparameter: Signalstärke, Echoqualität, Temperatur, Stromausgang.
    • Frühwarnmechanismus: Wechseln Sie zu einem Backup-Level-Meter, wenn die Daten abnormal sind, und leiten Sie die Wartung über die HMI-Schnittstelle vor.

III. Spezifikationen für Material und Anlage

  • Auswahl des Materials
    • Allgemeine Szenarien: Der Tankkörper besteht aus 304 Edelstahl und der Versiegelungsring aus Silikon.
    • Chemische Szenarien: Der Tankkörper ist mit PTFE (Polytetrafluorethylen) ausgekleidet und das Sondenmaterial ist PVDF.
  • Spezifikationen für die Installation
    • Vertikale Kalibrierung: Verwenden Sie eine Laserebene, um sicherzustellen, dass die Sonde senkrecht zur Flüssigkeitsoberfläche ist.
    • Anforderung an die Erdung: Der Erdungswiderstand des Tankkörpers ≤ 4Ω zur Verhinderung elektrostatischer Störungen.
    • Leitungsschutz: Die Signalleitungen verwenden abgeschirmte verdrehte Paare, die in getrennten Rohren gelegt werden und vermeiden, dass sie parallel zu Stromleitungen liegen.

IV. Auswirkungen der Durchführung

  • Messgenauigkeit: Fehler des Flüssigkeitsniveaus ≤ ±5 mm; stabiler Betrieb auch bei einer Schaumbedeckung von mehr als 40%.
  • Ausfallquote: Die Störungssicherung reduziert die Fehlfunktion des Höhenmessers um mehr als 80%.
  • Wartungszyklus: Die Entschäumungsvorrichtung wird alle 3 Monate gereinigt, und der Höhenmesser wird alle 6 Monate kalibriert.

V. Anträge

  • Ein Sirup-Batchbehälter in einer Lebensmittelfabrik: Nach der Einführung des geneigten Behälterkörpers + Wellenleitrohrkonzepts wurde der Messfehler durch Flüssigkeitsspannungsschwankungen von ±20 mm auf ±3 mm reduziert.
  • Ein Säure-Flüssigkeits-Batteriebehälter in einer chemischen Anlage: Mit PVDF-Sonden und konstante Temperaturkontrolle arbeitete er 12 Monate lang kontinuierlich in einer stark ätzenden Umgebung.

 

Zusammenfassung: Dieses System verbessert die Zuverlässigkeit von Ultraschallpegelzählern unter komplexen Arbeitsbedingungen durch dreifache Konstruktionsvorrichtungen:und Schutzkalibrierung, und eignet sich für hochpräzise Chargen-Szenarien.

Kontaktieren Sie uns jederzeit

852--3568 3659
Wohnung 10, 6/F, Block A, High-Tech Ind. Ctr. 5-21 Pak Tin Par St, Tsuen Wan, Hongkong
Senden Sie Ihre Anfrage direkt an uns